Bei besten Wetterbedingungen fand am Freitag, den 30.05.2025, der NIGHTRUN in der Sonneberger Innenstadt statt. Mit insgesamt 274 Anmeldungen haben nochmal deutlich mehr Sportler als im Vorjahr den Weg zu dem Stadtlauf gefunden.
Mit dem Startschuss von Bürgermeister Dr. Heiko Voigt starteten 19.45 Uhr zunächst die Jüngsten auf die Strecke. Die Kids gaben ein richtig starkes Tempo vor, der schnellste – Fabian Franz flog bereits nach 9:29 Minuten aus der 2,5 km Strecke ins Ziel ein und ließ die Zuschauer richtig staunen. Respekt auch für den jüngsten Teilnehmer im Feld – mit erst 4 Jahren rannte Benjamin Labuda in ca. 20 Minuten die Strecke.
Weiter ging die Laufveranstaltung 20.00 Uhr mit dem Start der Nordic-Walking Gruppe. 5 km lang klirrten die Walking-Stöcke über den Asphalt und den Pflastersteinen – am Rathausplatz, durch den Stadtpark, vor der Stadtkirche und über den Juttaplatz. Insgesamt 27 Walker waren dabei und genossen das einmalige Ambiente der Sonneberger Innenstadt. Darunter auch eine Laufgruppe von der Praxis Sonnenseite, wie Helena Frey berichtet: „Wir vom Team der Praxis Sonnenseite haben mit großer Freude am NIGHTRUN in Sonneberg teilgenommen – wir waren diesmal mit unseren Nordic-Walking-Stöcken am Start! Die Veranstaltung war hervorragend organisiert, die Stimmung einfach großartig. Es war eine tolle Gelegenheit, gemeinsam aktiv zu sein, den Teamgeist zu stärken und jede Menge Spaß zu haben. Ein rundum gelungener Abend – wir sind beim nächsten Mal sicher wieder dabei!“
Zum Highlight des sportlichen Abends starteten 21.00 Uhr die Hobbyläufer für die 5 km Strecke sowie die Sportler im Hauptlauf auf 10 km. Ca. 175 Sportlerinnen und Sportler schlängelten sich der Strecke entlang. Besonders bei den Herren im Hauptlauf war es auch sportlich ein echter Dreikampf um den Sieg. Nachdem der Sieger bereits nach 35:23 Minuten ins Ziel kam, sprinteten die 2. Und 3. Platzierten nur 2 bzw. 3 Sekunden später über die Ziellinie. Mit Julia Stephan war die schnellste Frau bereits nach ca. 42 Minuten im Ziel.
Letztendlich sind jedoch alle Teilnehmer und Teilnehmerinnen Sieger, großen Respekt an alle Läuferinnen und Läufer von Jung bis Alt, die sich am Freitagabend für die Laufveranstaltung motivierten. Mit einer sehenswerten Strecke, hervorragenden Ambiente und einer super Organisation waren auch die Grundlagen für einen schönen sportlichen Abend gelegt. Die Stimmung war gut, viele freuen sich bereits auf die Veranstaltung im nächsten Jahr, so bspw. auch Hannah Greiner: „Ich habe zum ersten Mal an der Veranstaltung teilgenommen. Die Organisation ist sehr gut, die Stimmung mega – ich bin definitiv auch nächstes Jahr wieder dabei!“
Ein großer Dank der Organisatoren von PROSON und den Ronin Thais gilt den vielen ehrenamtlichen Helfern der beiden Vereine, des Sportschützen Club 2000, der Feuerwehren, des THW und des DRK, genauso wie der Stadt Sonneberg. Ebenfalls ein großes Dankeschön gilt den Sponsoren des 2. Sonneberger NIGHTRUN. Nur durch das persönliche Engagement vieler und auch einer ausreichenden Finanzierung ist eine Veranstaltung dieser Art möglich. Auf jeden Fall hat es für alle viel Spaß gemacht – und der 3. Sonneberger NIGHTRUN ist für nächstes Jahr am Tag nach Himmelfahrt wieder in der Planung. Also am besten schon mal den Termin auffällig im Kalender markieren.
Christian Kökow (Orga-Team NIGHTRUN)